DAS DORF VALLESECO: Die Kirche von San Vicente Ferrer und der Gemeindepark

Der Grund zum Bauen dieser Kirche zu Ehren dieses Heiligen Dominikaners, der aus Valencia stammte, war die große Devotion der Bewohner von Valleseco seit dem Augenblick, in dem der Heilige sich, vor der Trennung von Valleseco...

Der Grund zum Bauen dieser Kirche zu Ehren dieses Heiligen Dominikaners, der aus Valencia stammte, war die große Devotion der Bewohner von Valleseco seit dem Augenblick, in dem der Heilige sich, vor der Trennung von Valleseco, in der Kirche von Teror befand. Die Kongregation, der alle Bewohner angehörten, ermöglichte die erste Kapelle, die mit den eingenommenen Steuergeldern im Jahre 1170 gebaut wurde. Später ist diese Kapelle durch die heutige Kirche ersetzt worden.

ARCHITEKTONISCH

Die Gemeinde Valleseco besitzt ein wichtiges Erbgut herkömmlicher ruraler Architektur, die mit dem Landwirtschaftsbetrieb verbunden ist. Man trifft diese Architektur da und dort im Gebiet oder innerhalb kleiner "Viertel" an...

Die Gemeinde Valleseco besitzt ein wichtiges Erbgut herkömmlicher ruraler Architektur, die mit dem Landwirtschaftsbetrieb verbunden ist. Man trifft diese Architektur da und dort im Gebiet oder innerhalb kleiner "Viertel" an. Eine Gruppe von Wohnungen in Monagas fällt dabei besonders auf, weil sie wegen ihrer Lage gleichsam von der Landschaft aufgesaugt sind. Auch fällt eine andere Gruppe von Wohnungen in dem Bezirk von Valsendero auf und in den Gebieten von Caserón, Zamora oder Troyanas, in denen sie vereinzelt stehen.

BARRANCO DE LA VIRGEN

Das Tal EL Barranco de la Virgen mit seiner natürlichen Landschaft ist eines der wichtigsten Täler, welche die Gemeinde Valleseco durchqueren. Weil es von hohen Bergen umgeben ist, ist es in diesem Gebiet immer noch möglich den Laut der Stille zu hören...

Das Tal EL Barranco de la Virgen  mit seiner natürlichen Landschaft ist eines der wichtigsten Täler, welche die Gemeinde Valleseco durchqueren. Weil es von hohen Bergen umgeben  ist, ist es in diesem Gebiet immer noch möglich den Laut der Stille zu hören.

Angel Manuel Rosario Hernández : Cantero

Mientras extraía piedra en la cantera de Arucas, Angel Rosario Hernández observaba el trabajo de los labrantes que tallaban este material. De ahí aprendió su oficio. Tras 15 años de trabajo en las canteras de Arucas, este artesano se estableció como autónomo, aprovechando el don del dibujo que poseía desde niño.

Mientras extraía piedra en la cantera de Arucas, Angel Rosario Hernández observaba el trabajo de los labrantes que tallaban este material. De ahí aprendió su oficio. Tras 15 años de trabajo en las canteras de Arucas, este artesano se estableció como autónomo, aprovechando el don del dibujo que poseía desde niño. Piedra azul de la cantera de Arucas, amarilla o roja de Ayagaures o marrón de Moya son la materia prima donde esculpe este artesano sus ideas. Su lema es “si usted lo puede pensar, yo lo puedo hacer”.

El Pajar de la Casa de la Virgen

FINCA CASA DE LA VIRGEN - Casas rurales

Antiguo pajero, esta vivienda rehabilitada en 2006 se encuentra situada en el Barranco de la Virgen, en el Parque Rural de Doramas, en una finca de 17.000 m2. Su ubicación la hace perfecta para la práctica del senderismo y el disfrute de la naturaleza. Posee 2 dormitorios dobles, 2 baños, cocina comedor, salón con chimenea, y calefacción central.
Nicht definiert
Adresse: 
Barranco de La Virgen, 13, Finca de la Casa de la Virgen
Website: 
www.casadelavirgen.com

Seiten